Schiena #75 (August 2025)

Liebe Vereinsmitglieder und Karnevalsfreunde,

in diesem Jahr hatten wir etwas mehr Zeit, um uns auf die Session vorzubereiten.

Nach unserem Tanzabend zur Sessionseröffnung am 23.11.2024 konnten wir erst in Ruhe Weihnachten feiern und anschließend gelassen den Jahreswechsel genießen.

Bevor wir dann aber am 08.02.2025 auf der Kostümgala mit Bianca I. Hille, ihrem Hofmarschall Dennis Habrock und einem feierfreudigen Elferrat die Session eröffneten, hatten die Oberlokführer anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens am 02.02.2025 zum Empfang geladen.
An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch.

Die nächsten vier Wochen vergingen wie im Flug. Der Besuch der Kindergärten, Schulen und Heime war wieder ein Genuss für jeden Karnevalisten und die Rathausstürmung mit einem Bürgermeister als Ferkel, gemäß unserem Motto: „Es tobt die Sau im Schweinestall, der Schienenstrang feiert Karneval“, war ein Erlebnis vor großer Kulisse auf dem Rathausplatz.
Und dann hatten wir bei Traumwetter einen Rosenmontagszug, der unvergesslich bleibt. Hatten wir gedacht, im Jahr 2024 eine stattliche Fußgruppe zu stellen, dürften es in diesem Jahr nicht weniger Aktive gewesen sein.

Die anschließende Rosenmontagsparty im Haus Bockey auf Harbergs Höhen war ein voller Erfolg. Also insgesamt eine rundum gelungene bis dato abgelaufene Session.
Bedingt durch den späten Start hatten wir erst Anfang Mai eine sehr harmonisch abgelaufene Mitgliederversammlung mit Neuwahlen.
Daran schloss sich fast direkt das Stadtfest vom 30.05. – 01.06.25 an, wo wir wieder mit unserem Würstchenstand vertreten waren. Hinzu kam auf der Hauptkreuzung der Bierstand gemeinsam mit den Bürgerschützen.

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, verbunden mit einem Dank an die Besucher für ihr Kommen. Herzlichen Dank auch allen Helferinnen und Helfern, denn ohne euch könnten wir dieses Event nicht stemmen.

Wir möchten an dieser Stelle auf den nächsten Höhepunkt in diesem Jahr hinweisen, denn unser Sommerfest findet am 06.09.2025 ab 15:11 Uhr wieder in Eigenregie bei Bockey im Biergarten der „Harberger Sommerfrische“ statt. Wir würden uns über zahlreiche Besucher freuen.
An gleicher Stelle, nur oben im Saal, findet am 13.09.2025 anlässlich ihres Jubiläums ein Oktoberfest organisiert durch die Oberlokführer statt.
Und dann bleibt uns auch nicht viel Zeit für die nächste Session. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, denn die Kostümgala wird am 24.01.2026 sein.

Bis dahin findet ihr alles Wissenswerte und Termine auf unserer Homepage unter https://www.schinenstrang.net oder auf unserem Social-Media-Kanal, der mittlerweile 239 Follower*innen hat.

Bis dahin alles Gute.

Eure Präsidenten


Liebe Karnevalsfreunde unserer KG,
mein Hofi Dennis und ich, wir möchten uns bei Euch für dieses Karnevalsmärchen bedanken, denn ohne Euch wäre unser Karneval undenkbar! Gemeinsam mit Euch haben wir gelacht, gefeiert und getanzt!

Karneval gehört für mich einfach zum Leben dazu. Geboren wurde ich an einem Rosenmontag und war bereits als kleines Kind vom Karneval begeistert. Seit 2004 bin ich jedes Jahr im Rosenmontagsumzug mitgelaufen und ein Jahr später habe ich angefangen Büttenreden zu halten. Kinderelferrat und Kinderprinzessin durften in meiner karnevalistischen Laufbahn natürlich nicht fehlen. Als meine Eltern 2015 Prinzenpaar beim Schienenstrang wurden, war es mein Wunsch zu ihrem 10-jährigen Jubiläum Prinzessin zu werden. Auf ihrer Auskleidung habe ich daher meinen Deckel für das Jahr 2025 abgegeben.

Im Sommer 2024 kam dann der Anruf der Präsidenten und dann stand es fest: Mein Traum würde wirklich wahr werden. Als ich meinen Großcousin Dennis fragte, ob er mein Hofi sein wollte, war dieser direkt Feuer und Flamme.

Die Vorbereitungen vergingen wie im Flug. Dann war der Tag endlich gekommen und die Nervosität stieg. Der Einzug in den Saal auf der Lok war eine einmalige Erfahrung. Anschließend verflog die große Aufregung und wir konnten ausgelassen mit Euch und unserem grandiosen Elfferrat feiern. Am nächsten Tag ging es direkt weiter mit dem Prinzessinnenempfang. All die Gratulanten und die gute Stimmung machten es zu einem perfekten Start in die Session.

Es folgten drei aufregende Wochen bei denen ein Highlight das nächste jagte. Ein besonderer Abend war das Neubeckumer Prinzentreffen auf Harbergshöhen. Eigentlich heißt dieser Abend „Stadtprinz on Tour“, aber bei der Menge an anwesenden Tollitäten könnte man über eine Umbenennung nachdenken. 😉

In den Kindergärten mussten wir um die Wette Feuerwehrschläuche aufrollen, Kerzen mit Wasserpistolen ausschießen und Glitzer mit Schwämmen unter den Füßen aufwischen. Aber wahrscheinlich würde man für die glänzenden Kinderaugen alles machen. Auch den Älteren unserer Gesellschaft konnten wir etwas Freude bringen und das waren sehr bewegende Momente.
Zusammen mit unserer fantastischen Fußgruppe durften Dennis und ich Rosenmontag bei absolutem Traumwetter genießen! Es war so warm, dass wir oben auf dem Wagen tatsächlich keine Jacken brauchten. Der Wagen war randvoll bestückt mit Wurfmaterial und wir hatten schon fast Mühe alles zu verwerfen.

Abschließend möchte ich mich noch bei allen Beteiligten bedanken. Was Ihr jedes Jahr auf die Beine stellt ist einfach klasse! Ein riesiges Dankeschön geht natürlich an die Präsidenten. Vielen Dank für die Organisation und für Eure offenen Ohren bei unseren Fragen.

Auf die wunderbare Session 2025, auf einen MEGA Elferrat mit super Frauen, auf die tollen Präsidenten und auf alle, die kräftig mitgefeiert haben, ein dreifaches „Nu man tau – Helau“!!!

Eure Prinzessin Bianca I.


Wir laden euch ein zum gemütlichen Beisammensein!

Ob Groß oder Klein – für Spaß, gute Laune und das leibliche Wohl ist gesorgt!

Kommt vorbei, bringt eure Familie, Freunde und gute Laune mit – wir freuen uns riesig auf euch.



Abonniert unseren WhatsApp-Kanal und bleibt stets auf dem Laufenden!

Scannt dazu den QR-Code oder klickt einfach auf das Bild.


SommerfestHaus Bockey, BiergartenSa., 06.09., 15:11 Uhr
SessionseröffnungMarktplatz Beckum
Treffpunkt in Nb: Bistro Point
Di., 11.11, 18:11 Uhr
15:00 Uhr
Tanzparty zur SessionseröffnungHaus BockeySa., 22.11., 19:11 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
WeihnachtsmarktRathausplatz NeubeckumFr., 12. – So. 14.12.
KartenvorverkaufHaus BockeySo., 11.01.2026, 11:11 Uhr
KostümgalaHaus BockeySa., 24.01.2026, 19:11 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Sitzplätze müssen bis 18:30 Uhr eingenommen werden.