Schiena #74 (Dezember 2024)

Liebe Vereinsmitglieder und Karnevalsfreunde,

bisher hatten wir Euch immer im Vorwort über Kommendes oder Vergangenes unserer KG in Kurzform informiert. Heute möchten wir auf zwei wichtige, organisatorischen Punkte hinweisen.

Schiena
Zum einen erscheint die Ausgabe Nr. 74 letztmalig als gedrucktes Exemplar.

Aus organisatorischen Gründen müssen wir leider den Druck und das Verteilen einstellen, aber bereits die Nummern 72 und 73 hatten wir als Online-PDF-Version auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt.

Im Zeitalter der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung sollte das kein Problem darstellen, so hoffen wir.

Auf unserer Homepage www.schienenstrang.net könnt ihr euch – sofern noch nicht geschehen – mit eurer Mail-Adresse für unseren Newsletter anmelden. Über den Newsletter erhaltet ihr dann alle Infos sowie die Schiena bequem ins eigene Mail-Postfach.

Zudem könnt Ihr uns über unseren WhatsApp-Kanal immer verfolgen.

Einladungen zur Mitgliederversammlung oder ähnliches werden nach wie vor per Brief versandt.

Mitgliedsbeitrag
Zum anderen hatten wir bereits ausführlich auf der diesjährigen Mitgliederversammlung darauf hingewiesen, dass wir uns angesichts der immer weiter steigenden Kosten dazu entschließen müssen, den Mitgliedsbeitrag der Erwachsenen zu erhöhen, um auch weiterhin in gewohnter Form den Verein führen und präsentieren zu können.

Alle Anwesenden auf dieser Versammlung hatten uns ermutigt das zu tun, nachdem wir detailliert erklärt hatten, „wo der Schuh drückt“.

Präsidium und Vorstand informieren schon heute über diesen notwendigen Schritt der Erhöhung von 17,11 Euro auf 25,00 Euro, welches natürlich schriftlich über die Einladung zur Mitgliederversammlung noch einmal geschehen wird und per Abstimmung auf der Versammlung durch die Anwesenden bestätigt werden muss.

Wir glauben, dass diese Erhöhung vertretbar ist und befinden uns damit auf einem Niveau anderer KG´s in Beckum. Gleichzeitig ermutigen wir Euch schon heute zur Teilnahme auf der Versammlung, dessen Termin rechtzeitig bekannt gegeben wird.

Aus gegebenem Anlass möchten wir hier noch einmal daran erinnern, dass der Mitgliedsbeitrag immer nachträglich für das laufende Jahr im November eingezogen wird.

Wir bitten um Verständnis für diese notwendigen Schritte und hoffen, dass Ihr uns auch weiterhin treu begleiten werdet.

Herzlichen Dank an dieser Stelle noch allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung während dieses Jahres auf allen Veranstaltungen und den Sponsoren und Gönnern ein herzliches Dankeschön.

Mit einem dreifachen Nu man tau – Helau grüßen recht herzlich

Eure Präsidenten


Das neue Motto der kommenden Session wird sich wieder wie ein roter Faden durch die Session ziehen und uns begleiten. Federführend für das Motto ist sicher die Gestaltung unseres neuen Wagens durch die Wagenbauer, aber auch das Fußgruppenkostüm wurde darauf abgestimmt und bereits auf dem Tanzabend zur Sessionseröffnung präsentiert.

Die Verantwortlichen stehen in den Startlöchern und auch die Hauptpersonen können es kaum abwarten, wenn am 08.02.2025 die 47. Session unserer KG mit der 12. Kostümgala auf Harbergs Höhen in Bockeys Saal eröffnet wird.

Passend dazu wurde ein interessantes Programm zusammengestellt, das hoffentlich für jede Närrin und jeden Narren etwas zu bieten hat. Traditionell beginnen wir mit dem „Warm Up“ durch das „Trompetercorps Neubeckum“.

Bevor uns die Comedy Jonglage durch „drauf & dran“ erfreuen wird, präsentiert der „Schiena-Chor“ Liedgut auf die eigene Art und Weise.

Tänzerische Einlagen versprechen die Showformation „X-Pression“ der befreundeten Karnevalsgesellschaft „Püttspatzen“ und unsere vereinseigene Showtanzgruppe „ViniX“. Dazu ein Gardetanz der „Großen Tanzgarde“ der KG „Ennigerloher Drubbelnarren“.

Gespannt sein dürfen wir auf den Auftritt des Männerballetts aus den Reihen von „Prinzessin Denise I. Hansmersmann, Hofmarschallin Laura Kube und deren Elferrat 2024“, bevor dann Hofsänger „Reinhard Habrock“ uns prächtig unterhalten wird.

Nachdem die Dachgesellschaft „Na, da wären wir ja wieder“ ihre Aufwartung gemacht hat, dürfen wir uns zum Finale auf Karnevals- und Stimmungshits der KCB „Kölsche Cover Band“ aus Everswinkel freuen, die erstmals vor 11 Jahren bei uns ihren Auftritt hatte.

Abrunden wird den Abend Olaf Wittelmann mit Musik und Gesang.

Unsere Hauptpersonen sind zum Teil karnevalistisch durchaus bewandert, oder aber ganz neu dabei. Das trifft auch auf das ein oder andere Elferratsmitglied zu. Sie alle werden sich nicht nur am Galaabend von ihrer besten Seite zeigen, damit wir wieder eine unvergessliche Session erleben werden.

Karten für die Session sind am 26.01.2025 im Hause Bockey zu erwerben.
Ab 11:11 Uhr werden wir den Verkauf der Eintrittskarten für Mitglieder zu 15,00 Euro und Nichtmitglieder zu 17,00 Euro starten.

Wir sind uns sicher, dass Vereinswirt Markus bereits ab 10:00 Uhr das eine oder andere gezapfte Bier für alle Interessierten bereithält, damit es ein gemütlicher Frühschoppen wird.

Viel Spaß beim Vorverkauf und der Kostümgala wünschen euch

Die Präsidenten


Wer wird die neue Tollität am Schienenstrang?

Ratet mit und gewinnt!

Wer richtig tippt, hat die Chance, ein Abendessen für 2 Personen mit Prinz, Hofmarschall und Präsidenten im Haus Bockey zu gewinnen!

Pro Tipp 2,-€ Einsatz

Der gesamte Einsatz kommt dem Kinderkarneval zugute.


Am Sonntag, den 23. Februar, findet von 15:00 bis 17:00 Uhr die 36. Kindersitzung im Haus Bockey statt.
Wie immer ist ein tolles Programm für die kleinen Karnevalisten vorbereitet worden.
Eintrittskarten sind ab Mittwoch, dem 12. Februar in der Adler Apotheke und Zoo Kaup erhältlich.


In der Fußgruppe gehen wir dieses Mal als Bauern und Vogelscheuchen. Die blaue Latzhose aus der diesjährigen Fußgruppe kann dafür prima noch einmal genutzt werden.
Anmeldungen für die Fußgruppe nehmen wir über unser Kontaktformular auf der Homepage sowie beim Kartenvorverkauf entgegen.

Für die Hin- und Rückfahrt steht ein Bus zur Verfügung. Pro Person sammeln wir einen Kostenbeitrag von 5,00 Euro ein.
Die Abfahrtzeiten sind wie folgt:

HinfahrtBreslauer Straße09:50 Uhr
Ev. Kirche10:00 Uhr
Hackelbörger10:10 Uhr
RückfahrtPaterweg / VHS16:30 Uhr

Abonniert unseren WhatsApp-Kanal und bleibt stets auf dem Laufenden!

Scannt dazu den QR-Code oder klickt einfach auf das Bild.


KartenvorverkaufHaus BockeySo., 26.01., 11:11 Uhr
KostümgalaHaus BockeySa., 08.02., 19:11 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Stadtprinz in NeubeckumHaus BockeyMo. 17.02., 20:11 Uhr
KinderkarnevalHaus BockeySo., 04.02., 15:00 Uhr
StapellaufWagenbauhalleSa., 10.02., 11:11 Uhr
Karnevalistischer GottesdienstEv. KircheSo., 11.02., 09:30 Uhr
RathausstürmungRathausplatzSo., 11.02., 11:11 Uhr
RosenmontagBeckumMo., 12.02., 11:11 Uhr
Party nach dem Rosenmontags-UmzugHaus BockeyAb ca. 17 Uhr
MitgliederversammlungHaus BockeyCa. Mitte April